Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Fortbildung

Im Laufe eines Berufslebens im öffentlichen Dienst ändern und erweitern sich die Anforderungen an die eigene Tätigkeit ständig. Sie erfordern von jedem Mitarbeiter ein lebenslanges Lernen.

Die FHöVPR als kompetente Ansprechpartnerin in allen Fragen der beruflichen Weiterbildung unterstützt diesen Prozess mit vielfältigen Angeboten für berufsbegleitende Qualifizierungen sowie für die Führungskräfte- und Mitarbeiterentwicklung.

Unsere Fortbildungsangebote richten sich an Mitarbeiter

  • des allgemeinen Dienstes des Landes und der Kommunen,
    Für die Konzipierung und Durchführung der Fortbildungsveranstaltungen ist das Institut für Fortbildung und Verwaltungsmodernisierung zuständig.

    Außerdem werden durch das Ausbildungsinstitut berufsbegleitende Fortbildungslehrgänge nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) angeboten.
  • der Landespolizei M-V.
    Der Fachbereich Polizei ist verantwortlich für alle Fortbildungsmaßnahmen, die in der Landespolizei M-V umgesetzt werden sollen.