PK30/2301
19.06. - 20.06.2023
Güstrow
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege Mecklenburg-Vorpommern
315,00 €
Mitarbeitende der Landesverwaltung M-V
Klarheit schaffen
Erkennen: Der Mensch vor uns und seine Strategie
Verräterische Anzeichen in Mimik und Gestik
Das gesprochene Wort - Manipulationen und logische Fehler in der Kommunikation
Der Widerspruch im Reden und Handeln
Beabsichtigte Wirkung und Ziele - Erkennen, worum es dem anderen geht
Aktivität auf meiner Seite - Bewusstsein erlangen und entsprechend handeln
Sicherheit erlangen im Erkennen und in der Abwehr von "unklaren Aussagen und Absichten"
Sicherheit erlangen im professionellen Umgang mit solchen Situationen im beruflichen Alltag
2 Tage
Impuls gebende Inputs
Diskussion, Erfahrungsaustausch
an Praxisbeispielen üben
Personal- und Persönlichkeitsentwickler Joachim Hartmann
15