PK33/2301
16.10. - 17.10.2023
Güstrow
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege Mecklenburg-Vorpommern
355,00 €
Mitarbeitende der Landesverwaltung M-V
Nicht immer gelingt es durch gute Kommunikation ein gedeihliches Miteinander – sowohl unter Kollegen als auch bei Kunden. Manchmal passt es einfach nicht. Generell ist natürlich ein gutes Miteinander anzustreben – soweit die Theorie – was aber, wenn das einfach nicht geht? Was aber, wenn schon der Gedanke an den anderen einen verärgert?
Eine durchaus sinnvolle Strategie ist eine respektvolle Abgrenzung zum anderen. Diese ermöglicht trotzdem ein miteinander Arbeiten, wenn dies nötig ist. Die meisten Menschen schaffen es jedoch nicht, sich vom anderen abzugrenzen. Zumindest im Kopf scheint der andere noch sehr präsent, so dass häufig bestenfalls eine äußerliche Abgrenzung („nur den nötigsten Kontakt aufrechterhalten“) durchgeführt wird. Dies reicht jedoch nicht aus. Der nächste offene oder verborgene oder innere Konflikt ist vorprogrammiert. Das muss so nicht sein. Lernen Sie in diesem Seminar Strategien, die Ihnen helfen, sich auch innerlich respektvoll abzugrenzen, um erfolgreich zusammen mit diesen Menschen zu arbeiten.
2 Tage
Viele praktische Übungen machen dieses Seminar lebendig. Elemente aus dem positiven Denken unterstützen nachhaltig Ihren Lernerfolg.
Christina Gutzeit (Personaltrainerin)
12