IT42.3/2301
27.11. - 01.12.2023
Güstrow
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege Mecklenburg-Vorpommern
1052,50 €
Beschäftigte der Landesverwaltung, die umfängliche Aufgaben zur Erfassung und Pflege raumbezogener Daten haben
Teilnahme am Seminar "ArcGIS 10 - Grundlagenseminar"
Auffrischung Grundkenntnisse ArcGIS Desktop
Weitere Funktionen von ArcMap, ArcCatalog und ArcToolbox
Geodatabase Grundlagen
Strukturieren der File-Geodatabase
Attribute und Tabellen
Subtypen und Domänen
datendefinierte Beschriftung
Annotations
Karten-Topologie
Datenaustausch mit XML
Grundlagen Modelbuilder
Einstieg in Programmierung mit Python/ArcPy
Ausblick auf die nächste Version
Dieser Kurs setzt auf dem ArcGIS -Grundlagenkurs auf und befasst sich ausführlich mit den Möglichkeiten der Geodatabase und der Migration vorhandener Daten in eine Datenbank. Behandelt wird die Speicherung von Vektor- und Rasterdaten in der Geodatabase. Die Teilnehmenden lernen, raumbezogene Daten und ihre Attribute in der Geodatabase zu erzeugen, anzuwenden, zu editieren und zu verwalten. Außerdem werden der Modellbuilder und die Möglichkeiten zur Automatisierung von Geoverarbeitungsprozessen mit der Programmiersprache Python vermittelt. Die Teilnehmenden erhalten eine Einführung in die Architektur und die grundlegenden Konzepte der ArcGIS 10.x Softwarefamilie.
5 Tage
Vorführung, Übungen
Florian Meier (GFI Leipzig)
10