FK04.1/2303
28.08. - 29.08.2023
Güstrow
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege Mecklenburg-Vorpommern
371,00 €
Führungskräfte der Landes- und Kommunalverwaltung
Aufgrund der Seminardynamik ist es sinnvoll an den einzelnen Seminaren der Seminarreihe in der vorgegebenen Reihenfolge teilzunehmen (FK04.1, FK04.2, FK04.3, FK04.4 und zuletzt FK04.5)
Führungsverhalten und Motivation
Management im Wandel
Wechselwirkung der Kommunikation
Mit Mitarbeitern und Kolleginnen kommunizieren
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motivieren
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auswählen und entwickeln
Entscheidungen treffen & erfolgreich delegieren
Veränderung und Konflikte managen
Ziel des Seminars ist es, das eigene Stärkenprofil kennenzulernen und weiterzuentwickeln. Dabei steht die Führungskraft selbst im Vordergrund. Als Grundlage hierfür dient die Erörterung der verschiedenen Führungstypen sowie Kommunikationsebenen.
2 Tage
Vortrag, Diskussion, Szenarien und praktische Übungen, Gruppenarbeit, Rollenspiele
Diplom-Psychologin Iris Surburg
12