GM13/2302
05.06.2023
Güstrow
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege Mecklenburg-Vorpommern
160,50 €
Führungskräfte und Mitarbeitende der Landesverwaltung
Ziel des Seminars ist, ein Verständnis für das Phänomen Mobbing zu entwickeln. Die Teilnehmer werden befähigt, Mobbing frühzeitig zu erkennen und Gegenstrategien zu realisieren. Es wird gezeigt, wie Organisationen präventiv handeln können, um Mobbing nicht entstehen zu lassen. Interventionsmöglichkeiten werden ebenso diskutiert wie Handlungsoptionen für Mobbingbetroffene.
1 Tag
Impulsvortrag, Arbeitsblätter, Gruppenarbeit, Diskussion, Selbstreflektion
Thomas Drenckow
12