HD10.18/2301
15.09.2023
Güstrow
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege Mecklenburg-Vorpommern
110,50 €
Mitarbeitende der Landesverwaltung
Mit didaktischen Visualisierungen visuell-basiert lehren
Visualisierungsformate und Abstraktionsgrade
Visualisierungstechniken und didaktischer Einsatz
Komplexe Inhalte strukturiert und klar visualisieren
Lernprozess-Initiierung und -Steuerung mit Visualisierungen
Einführung in die grafische Gestaltung didaktischer Visualisierungen
Erstellung fachspezifischer Visualisierungen und eines Symbol-Pools
Visuelle Anker gezielt (ein)setzen – für eine prägnante Wissensvermittlung!
Der größte Anteil der Lernenden ist visuell-auditiv ausgerichtet, durch didaktische Visualisierungen werden diese Lernkanäle zur Wissensvermittlung aktiviert. Insbesondere in der Vermittlung komplexer sowie stetig zu aktualisierender Wissensinhalte stellt die zielgerichtet eingesetzte didaktische Visualisierung ein wertvolles Instrument zur Lehrgestaltung dar. Visualisierungstechniken dienen der Veranschaulichung und Vereinfachung komplexer Inhalte oder Zusammenhänge. Didaktische Visualisierung basiert auf der graphischen Darstellung von Inhalten, die nach didaktischen Kriterien vorgenommen und zielgerichtet in die Lehrgestaltung eingebunden wird. Die Gestaltungsvielfalt von Schaubildern, Diagrammen, Schemata etc. bietet Lehrenden die Möglichkeit, Studierenden ein aktives Lernen zu ermöglichen und die Merkfähigkeit mittels visueller Verankerung zu erleichtern. Die Teilnehmenden lernen im Workshop u. a. die Formate und auch Abstraktionsgrade, diverse Visualisierungstechniken als auch Einsatzmöglichkeiten der Visualisierung in der Lehre kenne, erproben die grafische Gestaltung, entwickeln ihren persönlichen Visualisierungsstil und erstellen eigene fachspezifische Visualisierungen sowie einen Symbol-Pool.
09:00 Uhr - 15:30 Uhr
Interaktiver Impuls, Demonstration, Übungen, eigene Visualisierungen
Birke Sander (FHöVPR)
12
Notebook/Tablet sowie PowerPoint-Präsentationen, die mit didaktischen Visualisierungen angereichert werden sollen, Textmarker (ggf. mehrere Farben) und schwarzer Fineliner.