Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Institut für Fortbildung und Verwaltungsmodernisierung

Seminartermine

Methoden für aktivierenden Unterricht und Vorlesungsgestaltung (Modul 4 der Hochschuldidaktik)

HD10.1/2301

18.10.2023

Güstrow

Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege Mecklenburg-Vorpommern

110,50 €

Mitarbeitende in der Landesverwaltung

  • Prinzipien der Vorlesungs- und Vortragsplanung

  • Kommunikativer Unterricht vs. Frontalunterricht

  • Einsatz von Film und Bild

  • Authentisches Material/Anschauungsmaterial

  • Learning by Doing

  • Lernen durch Lehren

 

Selbstreflexion zum Thema (Selbstlernzeit im Umfang von 2 UE)

Sie sind unterschiedliche Lehrtypen und bringen ihre individuellen Persönlichkeitsmerkmale in den Lehr- und Lernprozess mit ein, welche wiederum Einfluss auf das motivationale Verhalten der Studierenden entfalten. In diesem Seminar lernen Sie effektive Wege zum Vermittlungserfolg über aktivierende Methoden für Unterricht und Vorlesung kennen und erhalten darüber hinaus die Gelegenheit, ihre Selbstwirksamkeit zu reflektieren.

1 Tag (von 08:00 Uhr - 15:15 Uhr)

Impulsvortrag, Übungen, Gruppenreflexionen

Dr. Wolfram Karg (FHöVPR)

12

Bitte bringen Sie den Gegenstand (oder ein Bild davon) mit, den sie am häufigsten im Unterricht benutzen.