Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Institut für Fortbildung und Verwaltungsmodernisierung

Seminartermine

Tarifrecht für Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger

DR14/2301

05.09.2023

Güstrow

Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege Mecklenburg-Vorpommern

150,50 €

Mitarbeitende, die als Seiteneinsteiger neu in der Landesverwaltung M-V tätig sind und an die Grundlagen des Tarifrechts herangeführt werden möchten.

  • Geltungsbereich des TV-L
  • Arbeitsvertrag (Form, Abschluss)
  • Befristeter Arbeitsvertrag mit/ohne Sachgrund
  • Direktionsrecht (Umsetzung, Versetzung, Abordnung, Personalgestellung)
  • Probezeit - Erprobungszeit
  • Nebentätigkeit
  • Arbeitszeitversäumnis (Pflichten der Mitarbeitenden - Verfahren)
  • Arbeitsschutz - Arbeitszeit
  • Sonderformen der Arbeit (Mehrarbeit, Überstunden, Rufbereitschaft)
  • Entgelt (Tabellenentgelt, Stufen der Entgelttabelle, insbes. Anerkennung von Berufserfahrung, allgemeine Regelungen zu den Stufen insbes. Stufenunterbrechungen), Höhergruppierung
  • Leistungen im Krankheitsfall (Arbeitsunfähigkeit)
  • Arbeitsbefreiung (insbes. bei Erkrankung von Familienangehörigen)
  • Urlaubsrecht (Übertragung, Abgeltung)
  • Ahndung von Pflichtverletzungen: Ermahnung, Abmahnung, Kündigung (ordentliche/außerordentliche)

Erwerb und Vertiefung arbeitsrechtlicher Grundlagen

1 Tag

Vortrag, Diskussion, Gruppenarbeit

Jürgen Salgert

20

TV-L

Hinweis:

Die Inhalte des TV-L in Verbindung mit dem allgemeinen Arbeitsrecht

werden anhand von vielen Praxisbeispielen besprochen. Die Schwerpunkte werden je nach Fragen und Wünschen der Seminarteilnehmer/-innen zu Seminarbeginn festgelegt.