FK09.2/2302
05.10. - 06.10.2023
Güstrow
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege Mecklenburg-Vorpommern
355,00 €
Führungskräfte und zukünftige Führungskräfte der Landesverwaltung M-V
Teilnahme am Seminar "Modulares Führungstraining - Modul 1: Motivation – Kommunikation – Delegation – Entwicklung" (FK09.1)
Die Teilnehmenden definieren die Ausgestaltung ihrer Rolle innerhalb ihres Tätigkeitsumfeldes und erhalten darüber Verhaltenssicherheit. Sie kennen die Ebenen von Botschaften und üben die zielgerichtete Anwendung.
Die Teilnehmenden formulieren aufgabenbezogene Ziele unter Einhaltung der Zielanforderungen und beschreiben den Prozess bis zur Zielkontrolle und -entwicklung. Sie unterscheiden die Zielebenen und die Zielqualitäten und können diese angemessen in ihrem Führungsverhalten anwenden.
Über Kritik- und Anerkennungsgespräche werden verbindliche Absprachen entwickelt und nachverfolgt.
Die Teilnehmenden kennen die Indikatoren der Mitarbeiterzufriedenheit und leiten darüber auf Mitarbeitergespräche über, kennen und nutzen die Instrumente erfolgreicher Mitarbeiterbindung und übertragen diese auf integrative Gesprächssituationen.
In konkreten Übungssituationen erhalten die Teilnehmenden praktische Erfahrung und Sicherheit in der Umsetzung ihrer Führungsaufgabe.
2 Tage
Vortrag, Gruppenarbeit, Rollenspiele
Wolfgang Reetz (Scout PE)
12
Die einzelnen Module sind aufeinander aufbauend zu besuchen.