FK11.3/2301
08.11. - 09.11.2023
Güstrow
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege Mecklenburg-Vorpommern
355,00 €
Führungskräfte der Landes- und Kommunalverwaltung
Sowohl die wichtigsten Kommunikationsinstrumente als auch die Wirkungen des eigenen Kommunikationsverhaltens auf Dritte werden hier erarbeitet und an praxisbezogenen Fallbeispielen in Kritik- und Anerkennungsgesprächen mit verbindlichen Zielabsprachen geübt. Die Teilnehmer kennen die Indikatoren der Mitarbeiterzufriedenheit und leiten darüber auf Mitarbeitergespräche über, kennen und nutzen die Instrumente erfolgreicher Mitarbeiterbindung und übertragen diese auf integrative Gesprächssituationen.
2 Tage
Plenums- und Gruppenarbeit
Wolfgang Reetz (Scout PE)
15