Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Institut für Fortbildung und Verwaltungsmodernisierung

Seminartermine

Auszeichnungen und Ehrungen des Landes M-V

SL08/2301

18.09.2023

Güstrow

Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege Mecklenburg-Vorpommern

Mitarbeitende der Landes- und Kommunalbehörden, zu deren Aufgabenbereich die Bearbeitung von Vorschlägen für Auszeichnungen und Ehrungen des Landes und des Bundes gehören.

  • Einführung in die Auszeichnungspraxis des Landes und des Bundes
  • Vermittlung von Rechtsgrundlagen
  • Hilfestellung für die Auswahl von potentiellen Auszuzeichnenden für:
    • Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (BVO)
    • Verdienstorden des Landes Mecklenburg-Vorpommern (LVO)
    • Ehrennadel des Landes Mecklenburg-Vorpommern für besondere Verdienste im Ehrenamt
    • Bürgerfest des Bundespräsidenten
    • Neujahrsempfang des Bundespräsidenten
    • Medaille für besondere Verdienste um das Land Mecklenburg-Vorpommern im vereinten Europa und der Welt

Zuständige Sachbearbeiter sollen mit den Grundlagen der Ordens- und Auszeichnungspraxis vertraut gemacht werden. Betrachtet werden Auszeichnungen des Landes und des Bundes. Nach Erläuterungen zu den jeweiligen Auszeichnungen und den zugrunde liegenden Gesetzestexten wird auf die Auszeichnungskriterien und die Vergabepraxis eingegangen. Das Seminar wird durch Praxisfälle abgerundet, soll Sicherheit in der Entscheidungsfindung vermitteln und Inspiration für zukünftige Abfragen liefern.

1 Tag

Vortrag, Kleingruppenarbeit

Dr. Antje Schramm (Staatskanzlei M-V)

20