FKT03/2304
04.10. - 06.10.2023
Waren
Europäische Akademie M-V
Polizeivollzugs-, Verwaltungsbeamte und -beamtinnen sowie Tarifbeschäftigte in Führungsfunktion
Teilnahme am Führungskräftetraining Modul I - Grundseminar
Selbstmotivation und Leistungsfähigkeit
Salutogenesekonzept nach ANTONOVSKY
Stresskonzept nach SELYE
Burnout: - Erkennen einer Entwicklung
- Prophylaxe
Selbstbelastung und individuelle Alltagsgestaltung
Zeitmanagement am Arbeitsplatz - Verfügbarkeit der Führungskraft
„Rahmenkonzept zur Einführung und Umsetzung des Gesundheitsmanagements in der Landespolizei“ – Vorbildwirkung der Führungskraft
Führungskräfte zeichnen sich dadurch aus, dass sie bereit sind, die Konsequenzen zu tragen für das, was sie tun oder nicht tun.
Dabei stehen sie in ständiger Verantwortung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Entscheidungen. Im beruflichen Alltag gehen dann oft Ideen, die Anforderungen im Gleichgewicht zu bewältigen, verloren. Selbstverantwortung dafür zu entwickeln, eigene Über- oder Unterforderungen zu erkennen und ihnen entgegenzuwirken, ist Ziel dieses Lehrganges.
3 Tage
Zivilkleidung / Joggingsachen
Herr Dr. David Dickinson - Psychologe / Psychotherapeut
12
Seminarbeginn am 1. LG- Tag: 09:45 Uhr