Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Institut für Fortbildung und Verwaltungsmodernisierung

Seminartermine

Bewusstseinsbildung - Aktionsplan Inklusion aufstellen und umsetzen!

SF56/2301

05.09. - 06.09.2023

Güstrow

Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege Mecklenburg-Vorpommern

derzeit noch nicht bekannt

Mitarbeitende der Landesverwaltung M-V, die mit diesem Thema befasst sind

  • Kennenlernen der UN-Behindertenrechtskonvention und Aktionspläne Inklusion

  • Konzept der Inklusion und Barrierefreiheit

  • Wie kann ein Bewusstsein für Inklusion gebildet werden oder "Inklusion fängt in den Köpfen an"

  • Ableitung und Entwicklung von Inklusionsplänen und Handlungsfelder mit Maßnahmen

  • Kennenlernen und Ausprobieren von Best-Practise - Beispielen

In Deutschland ist die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (BRK) eine Aufgabe auf allen politischen und zivilgesellschaftlichen Ebenen. Auch das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern hat einen Maßnahmeplan zur Umsetzung der UN-BRK aufgestellt. Um Schritt für Schritt einer inklusiven Gesellschaft näher zu kommen, müssen kontinuierlich weitere Initiativen und Aktionspläne auf allen Ebenen, z.B. bei Kommunen und Verbänden, entwickelt und umgesetzt werden.

Ziel des Seminares ist die Umsetzung der UN - Behindertenrechtskonvention (BRK) durch Entwicklung von Aktionsplänen und Maßnahmensteuerung.

2 Tage

Vortrag, Diskussion, Gruppenübungen, Planspiel

Es handelt sich um ein Dozententeam mit und ohne Behinderungen der capito Mecklenburg – Vorpommern – Büro für Barrierefreiheit.

Nils Wöbke (Leitung capito Mecklenburg-Vorpommern, Master of Social Management MSM, Supervisor DGSv)

20