BW12.1/2402
19.09. - 20.09.2024
Güstrow
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege Mecklenburg-Vorpommern
derzeit noch nicht bekannt
Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung, zu deren Aufgabenbereich die Vergabe von freiberuflichen Leistungen bzw. die Mitarbeit daran gehört.
Mitarbeitende in der öffentlichen Verwaltung sollen mit den Grundlagen des Vergaberechts für freiberufliche Leistungen vertraut gemacht werden, indem zunächst allgemeine Vergaberechtsprinzipien besprochen werden, bevor dann der Schwerpunkt auf die Durchführung eines Vergabeverfahrens für freiberufliche Leistungen (ehemals in der VOF geregelt) gelegt wird. Hierbei werden die Besonderheiten des europaweiten Vergabeverfahrens thematisiert und es werden Probleme erörtert, die sich im Zusammenhang mit solchen Vergaben immer wieder ergeben . Das zweitägige Seminar wird abgerundet durch Bezugnahmen auf zahlreiche Gerichtsentscheidungen, so dass die Teilnehmenden neben theoretischen Kenntnissen auch viele praktische Hinweise erhalten, um Vergabeverfahren zukünftig noch sicherer durchführen zu können.
2 Tage
Vortrag, Diskussion, Übungen
Rechtsanwalt Dr. Erik Marschner
15
GWB, VgV