GM02.2/2401
21.03. - 22.03.2024
Güstrow
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege Mecklenburg-Vorpommern
noch nicht bekannt
Mitarbeitende und Führungskräfte, die ihre Arbeitsmethodik überdenken und verbessern möchten.
Zeiterleben und die persönliche Tagesleitsungskurve
Selbstorganisation, individueller Umgang mit der zeit
Ordnungssysteme in Beruf und Privat
Zeitfallen
Kritische Verhaltensweisen und Lösungsfindung zu verändertem Umgang
Zeitmanagement und Störfaktoren bei der Arbeit
Erarbeitung und Erfahren von praktischen und mentalen Werkzeugen, die Unterstützung beim Erkennen und Abbauen von Stress bieten
Störfaktoren erkennen
Defizite vorbeugen
Werkzeuge erlernen zur verbesserten Selbststeuerung
Umgang mit der Doppelbelastung meistern
2 Tage
Vorträge, Präsentationen, Gruppenarbeiten, Fallbeispiele und Diskussionen
Personalentwicklung Kerstin Seidel
12