DR20.2/2402
03.07. - 04.07.2024
Güstrow
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege Mecklenburg-Vorpommern
derzeit noch nicht bekannt
Personalratsmitglieder und Ersatzmitglieder der Landesverwaltung
Grundkenntnisse im Personalvertretungsrecht bzw. mehrjährige Erfahrung in der Personalratsarbeit
Das Seminar gibt Ihnen einen Überblick über die Beteiligungsrechte der Personalvertretungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Sie trainieren im Seminar an Fallbeispielen, wie die Beteiligungsrechte in den komplexen Bereichen der sozialen, organisatorischen und Personalangelegenheiten sachgerecht angewendet und nachhaltig geltend gemacht werden.
Nur wenn Sie ihre Handlungsmöglichkeiten kennen und nutzen, ist eine erfolgreiche und zukunftssichere Vertretung der Beschäftigten gewährleistet.
2 Tage
Vortrag, Power-Point
Rechtsanwältin Michaela Hocher
15
PersVG M-V