Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Institut für Fortbildung und Verwaltungsmodernisierung

Seminartermine

Professionelle und sichere Personalauswahl

DR44/2401

22.04. - 23.04.2024

Güstrow

Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege Mecklenburg-Vorpommern

derzeit noch nicht bekannt

Mitarbeitende, die Personal auswählen oder an der Auswahl beteiligt sind / sein werden

  • Anforderungsprofil als Grundlage für die Personalauswahl
    • Anforderungsebenen: persönliche, soziale, fachliche und methodische Kompetenzen
    • Von den Aufgaben zu den Anforderungen
    • Aufbau und Erstellung eines Anforderungsprofils
  • Was macht ein professionelles Interview aus?
    • Rahmenbedingungen und Rollenverteilung
    • Qualitätskriterien
  • Die Gesprächsphasen des Interviews und ihre Bedeutung
  • Fragetechniken für professionelle Bewerberinterviews und besondere Fragearten
  • Entwicklung und Übung passgenauer Fragen für das strukturierte Interview
  • Objektiver bewerten und beurteilen
    • Beurteilungsfehler erkennen und vermeiden
    • strukturierte Auswertung des Interviews

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Personalentscheidungen mehr Objektivität

verleihen und auf eine breitere Entscheidungsbasis bringen können:

Sie lernen, verschiedenen Instrumente der Personalauswahl kennen.

Sie lernen, Anforderungsprofile effektiv und passgenau zu erstellen.

Sie lernen effektive Fragetechniken kennen und trainieren entsprechende

Einsatzmöglichkeiten.

Sie üben, das Gespräch zu lenken und Beurteilungsfehler zu vermeiden.

2 Tage

Vortrag, Diskussionen, Einzel- und Gruppenarbeit, Rollenspiele

Dipl.-Kauffrau und Trainerin Kathrin Schütte

12

  • eigener Lebenslauf inklusive Hobbys
  • eine Stellenbeschreibung aus Ihrem Amt