DR44/2401
22.04. - 23.04.2024
Güstrow
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege Mecklenburg-Vorpommern
derzeit noch nicht bekannt
Mitarbeitende, die Personal auswählen oder an der Auswahl beteiligt sind / sein werden
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Personalentscheidungen mehr Objektivität
verleihen und auf eine breitere Entscheidungsbasis bringen können:
Sie lernen, verschiedenen Instrumente der Personalauswahl kennen.
Sie lernen, Anforderungsprofile effektiv und passgenau zu erstellen.
Sie lernen effektive Fragetechniken kennen und trainieren entsprechende
Einsatzmöglichkeiten.
Sie üben, das Gespräch zu lenken und Beurteilungsfehler zu vermeiden.
2 Tage
Vortrag, Diskussionen, Einzel- und Gruppenarbeit, Rollenspiele
Dipl.-Kauffrau und Trainerin Kathrin Schütte
12