GM01/2401
28.05. - 29.05.2024
Güstrow
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege Mecklenburg-Vorpommern
noch nicht bekannt
Mitarbeitende der Landesverwaltung
In diesem Workshop steht die „Landkarte der eigenen Werte“ im Mittelpunkt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in einer geführten Übung mit ihrem eigenen Wertesystem bekannt gemacht und erfahren, wie sie diese (Er)-kenntnis sowohl im Alltag als auch in grundsätzlichen Entscheidungssituationen für sich nutzen können.
Des Weiteren lernen Sie Methoden und Übungen zum Aufbau Ihrer persönlichen Resilienz und zur Entspannung kennen.
Die Veranstaltung bietet bei Bedarf auch den Raum für Austausch, um Anregungen und Tipps aus der Gruppe in den eigenen Alltag mitzunehmen.
Der Wille zum Sinn bestimmt unser Leben! Wer Menschen motivieren will und Leistung fordert,muss Sinnmöglichkeiten bieten.
Viktor Frankl
2 Tage
Trainerinput mit Diskussion, Einzel- und Gruppenübungen, Selbstreflexion
Martina Bade (Mag.Art. der Kommunikationswissenschaften)
12
Die Inhalte des Seminars werden auf die aktuellen Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt. Fragestellungen aus der Praxis werden berücksichtigt.