Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Institut für Fortbildung und Verwaltungsmodernisierung

Seminartermine

Gesprächsführungstechniken

PK28/2401

11.03. - 12.03.2024

Güstrow

Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege Mecklenburg-Vorpommern

derzeit noch nicht bekannt

Mitarbeitende der Landesverwaltung

  • Grundlagen der Kommunikation
  • Kommunikationsblockaden
  • Definition von Neutralisierungstechniken
  • Bedeutung und Anwendungsformen von Neutralisierungstechniken
  • Bagatellisierungen und Verleumdungen und deren Bedeutung
  • Kommunikative Strategien zur Bearbeitung von Neutralisierungstechniken
  • Viele praktische Übungen
  • Intensiver Erfahrungsaustausch

Die Teilnehmenden haben

  • ein Grundwissen zu Neutralisierungstechniken erlangen können
  • Kenntnisse über die Bedeutung von Neutralisierungstechniken erfahren
  • intensiv Kommunikationsstrategien erlernen und erproben können
  • Freude an neuen Gesprächsführungstechniken erlangen können
  • ihre Fähigkeiten erweitern können, schwierige, unangenehme Gesprächssituationen zu beherrschen

2 Tage

Tim Marx (Dipl.-Sozialpädagoge und Antigewalttrainer) und Steffen Rektorik

12