Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Institut für Fortbildung und Verwaltungsmodernisierung

Seminartermine

Wachsen statt Platzen - Vom Umgang mit „schwierigen“ Gesprächspartnern

FK11.2/2402

11.09. - 12.09.2024

Güstrow

Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege Mecklenburg-Vorpommern

derzeit noch nicht bekannt

Führungskräfte der Landes- und Kommunalverwaltung

  • Körpersprachliche Aspekte kennen und deuten

  • Proxemische Sprache lesen (interpretieren) und sprechen

  • verschiedene Feedbackmethoden anwenden und nutzen

  • eigene „blinde Flecken“ erkennen und souveräner agieren

  • Beziehungen, auch über Körpersprache, gestalten und klären

  • Widerstände analysieren und nutzen

  • Emotionale Gespräche versachlichen: Handwerkzeug für die Praxis

Dieses Seminar lädt Sie dazu ein, die emotionalen und körpersprachlichen Aspekte sowie die dazu gehörigen räumlich-sozialen Konstellationen auszuprobieren, besser zu verstehen und entsprechend zu gestalten. Es nimmt Sie mit zu einem Ausflug in die Welt der Gefühle und führt zu einer größeren Achtsamkeit, sich selbst und anderen gegenüber. Ziel ist es, unbewusste emotionale Reaktionen Stück für Stück in eine bewusste Gestaltung und Handhabung derselben zu verwandeln.

Nach dieser Veranstaltung werden Sie über ein größeres Repertoire an Handlungsoptionen verfügen und motiviert sein, sich mit vielen Themen intensiver zu beschäftigen.

2 Tage

Vortrag, Diskussion, Gruppenarbeit, Besprechung von konkreten Fällen der Teilnehmenden, Vorbereitung von anstehenden "Problem-Gesprächen"

Nancy Keller (M.A. Erwachsenenbildung)

12