Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Institut für Fortbildung und Verwaltungsmodernisierung

Seminartermine

„Wer fragt, der führt – doch nicht jede Frage führt zum Erfolg!“ - Mehr Erfolg durch konstruktive Fragetechniken (digitale Durchführung)

FK18/2401

13.03. - 14.03.2024

Güstrow

Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege Mecklenburg-Vorpommern

derzeit noch nicht bekannt

Führungskräfte der Landesverwaltung M-V

  • Die Macht der Fragen
  • Verschiedene Fragetechniken - Merkmale und sinnvolle Einsatzmöglichkeiten
  • Die richtige Frage zur richtigen Zeit (Mit Herz und Verstand fragen)
  • Verbale und Nonverbale Fragen - auch auf die Körpersprache kommt es an
  • Der kleine "Fragenknigge"
  • Mit Fragen führen
  • Den anderen nicht "verhören", sondern zuhören
  • Fragen können Stolpersteine sein
  • Fragen beeinflussen mein Denken - Fühlen - und Handeln
  • Vom Problemdenker zum Lösungsdenker
  • Mit der "Brückentechnik" zu hilfreichen Fragen finden
  • Frage nie, wenn Du keine Antwort möchtest
  • Echte und unechte Fragen

Eines der wichtigsten Instrumente in der Kommunikation ist der Einsatz von Fragetechniken.

Fragen ermöglichen, einen Sachverhalt zu ermitteln, aber auch den anderen besser zu verstehen.

Missverständnisse und "zähe" Gespräche haben oft als Ursache, dass nicht die richtigen oder zu wenig Fragen gestellt wurden. Allerdings können zu viele Fragen ein Gespräch auch belasten. Es zählt hier also nicht die Quantität, sondern die Qualität. Doch nicht nur in der Kommunikation mit anderen, sondern auch im inneren Dialog sind die richtigen Fragen ein entscheidender Aspekt für Erfolg und Zufriedenheit. So kann man durch Fragetechniken noch mehr Lösungsdenker werden, statt Problemdenker zu sein.

Ziel in diesem Seminar ist es, den konstruktiven Einsatz von Fragetechniken zu optimieren.

2 Tage

Minivortrag, Lehrgespräch, Diskussion, Gruppenarbeit, praktische und interaktive Übungen, Reflexion

Personaltrainerin Christina Gutzeit

12