Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Institut für Fortbildung und Verwaltungsmodernisierung

Seminartermine

Konfliktmanagement - Grundlagenseminar (digitale Durchführung)

FK20.1/2401

31.01. - 01.02.2024

Güstrow

Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege Mecklenburg-Vorpommern

derzeit noch nicht bekannt

Führungskräfte der Landes- und Kommunalverwaltung

  • Grundkonstellation und Voraussetzungen von Konflikten
  • Sach- und Beziehungsebene in Konflikten
  • Intrapersonelle und interpersonelle Konflikte
  • Meine Konfliktpartner im Arbeitsprozess
  • Ziele einer Konfliktbearbeitung (Beziehungsgestaltung, Leistungssteigerung pp.)
  • Bedeutung der Motivstruktur des Konfliktpartners
  • Die eigene Handlungsdisposition in Konfliktsituationen
  • Antizipation, Vermeidung, Abwehrmechanismen
  • Konkrete Konfliktsituationen erkennen und bearbeiten
  • Verdeckte Konflikte
  • Konflikte über Verhandlung lösen
  • Lösbare und unlösbare Konflikte: Wie gehe ich jeweils damit um?
  • Kommunikative Ansätze und Instrumente
  • Argumentative Ansätze und Instrumente
  • Strategisches und taktisches Verhalten

Sie erkennen Ursachen und Charakter unterschiedlicher Konfliktsituationen, sie anerkennen Konflikte als Entwicklungspotenzial und kennen die unterschiedlichen Ansätze des Umgangs mit Konflikten. In konkreten Situationen lernen Sie, auf der Basis ihrer eigenen Verhaltensdisposition Lösungsstrategien zu entwickeln und üben die Umsetzung über Fallbeispiele aus dem eigenen beruflichen Umfeld.

2 Tage

Plenums- und Gruppenarbeit

Wolfgang Reetz (Scout PE)

12